Wie heißt es doch so schön: neues Jahr, neues Glück! Im letzten Jahr habe ich meinem Frust über die Missgunst und den Neid unter uns Bloggern Luft gemacht. Seitdem hat sich einiges getan, doch meiner Meinung nach immer noch nicht genug. Aufgrund meines Posts ist eine Facebookgruppe entstanden, in der sich bloggende Frauen und Mütter untereinander austauschen können – leider ist diese Gruppe aber auch etwas „eingeschlafen“ bzw. wird meist nur noch dazu genutzt, Blogposts zu teilen. Eine richtige Gemeinschaft ist daraus nicht geworden. Vielleicht bekommt man hier ja im neuen Jahr etwas „frischen Wind“ rein?
Mein Vorsatz für 2017
Jeder kocht doch im Grunde noch immer sein eigenes Süppchen und ein „Miteinander“ sieht man äußerst selten. Ich gebe zu, auch ich hätte mehr Eigeninitiative zeigen können und noch mehr Blogger auf meiner Seite vorstellen können – doch mir fehlt oft die Zeit für all das. Also habe ich mir für das Jahr 2017 vorgenommen, noch aktiver und offener zu werden. Wie genau das aussieht weiß ich selbst noch nicht, aber da gibt es so viele Möglichkeiten.
Mein Instagram Account läuft bisher eher schleppend und hier könnte oder besser gesagt dürfte viel mehr passieren. Also habe ich mal eine andere Bloggerin angeschrieben und um Rat gefragt. Ich habe zunächst garnicht mit soviel Offenheit gerechnet und mich sehr über diesen netten Austausch gefreut. Auch daraus ist mittlerweile eine ganz tolle Sache entstanden, worüber ich mich sehr freue und das zeigt mir wieder einmal, dass es auch anders geht.
Ich würde im neuen Jahr gerne viel mehr mit anderen Bloggerinnen zusammenarbeiten, gemeinsame Projekte angehen, kleine Treffen organisieren und einfach mehr „miteinander“ als „gegeneinander“ arbeiten. Also wenn ihr auch bloggt und irgendwelche Ideen habt, dürft ihr euch sehr gerne bei mir melden. Aber auch ich werde die Initiative ergreifen und euch kontaktieren.
Bloggerevents sind toll
Bisher habe ich mich was Bloggerevents angeht eher zurückgehalten, doch im letzten Jahr war ich auf dem Elternbloggercafe von Styleranking und beim Jättefint-Bloggerevent. Beide waren einfach super und ich habe viele Bloggerinnen mal persönlich kennenlernen können. Auch ich bin nicht frei von Vorurteilen und habe bei mancher Bloggerin gedacht, oh – die bloggt sicher in einer anderen Liga. Doch wenn man die Leute erst mal persönlich kennenlernt, ändern sich diese Gedanken meist sehr schnell. Im Februar 2017 steht schon ein neues Bloggerevent an und ich freue mich jetzt schon sehr darauf. Mal sehen wen ich da so treffe!
Mit Vollgas in ein neues Jahr
Ich freue mich auf das neue Jahr, auf gemeinsame Aktionen, immer mehr Bloggerinnen persönlich kennenzulernen und natürlich auch auf viele neue Projekte auf meinem Blog. Ich habe im letzten Jahr Youtube und Instagram für mich entdeckt und möchte auch hier im neuen Jahr etwas mehr machen. Nach anfänglicher Kamera-Scheuheit habe ich mich nun auch damit angefreundet, auch mal vor der Kamera zu stehen. Bisher habe ich es nämlich erfolgreich umgangen, selbst vor die Kamera zu treten. Es darf einfach von allem was dabei sein, doch es muss vorallem Spaß machen. In diesem Sinne bleibt mir nur noch zu sagen: habt euch lieb und gönnt einander was, zusammen können wir nur noch stärker werden!
Mihaela
6. Januar 2017 at 17:29Ein toller Post liebe Daniela! Ich bin ganz deiner Meinung! <3
Ich freue mich auf das neue Jahr und auf unsere gemeinsame Aktionen/Zusammenarbeit! Hoffentlich sehen wir uns bald wieder live!
Liebe Grüße,
Mihaela
Daniela
6. Januar 2017 at 17:31Liebe Mihaela,
ich freue mich auch ! Wir sehen uns sicher ganz bald wieder 🙂
Daniela
Mine
6. Januar 2017 at 18:11Liebe Dani,
Das finde ich toll und auch ich möchte mich mehr einbringen und vernetzen. So generell in der Bloggerwelt. Auch wenn jeder sein Plätzchen hat, macht es doch zusammen doppelt so viel Spaß und man lernt ja auch viel mehr.
Finde ich also sehr toll und würde mich so freuen, wenn wir uns dieses Jahr mal persönlich sehen
Liebste Grüße,
Mine
Daniela
6. Januar 2017 at 21:58Liebe Mine,
vielen Dank für deinen Kommentar zu diesem Thema – schön, dass du genauso denkst.
Und dieses Jahr müssen wir uns persönlich kennenlernen, mal sehen wie, wann und wo?
Bussi
Daniela
Mareike
6. Januar 2017 at 20:20Hi Daniela, du hast so recht, das sehe ich ganz genauso. Bei mir mangelt es eher mal an der Zeit, aber ich beantworte immer gern alle Fragen. <3
Daniela
6. Januar 2017 at 21:59Liebe Mareike,
das mit der Zeit kenne ich – mir fehlt (wie schon geschrieben) auch leider oft die Zeit, um selbst aktiver zu werden. Aber in diesem Jahr wird alles anders 🙂
JesS von feierSun.de
6. Januar 2017 at 20:24Hach ich halte so lange schon an dem Glauben fest, das es zusammen viel besser geht wie gegeneinander. Nachdem ich ein paar Bisse im Haifischbecken abbekommen habe beiße ich nicht zurück, nein ich stehe da und sage laut „das können wir besser!!“ und das können wir auch!
Zusammenarbeiten macht einfach viel mehr Sinn und Freude. Ich stehe schon lange dafür und dafür können wir alle stehen.
Ich wünsche Dir alles Gute und lass uns zusammen 2017 zu unserem Jahr machen!
Drück Dich und liebste Grüße
JesS
Daniela
6. Januar 2017 at 22:00Liebe JesS,
das hast du wirklich schön geschrieben! Ich freue mich über gemeinsame Projekte und wünsche auch dir alles gute für das neue Jahr!
Good Night
Daniela
Sarah
6. Januar 2017 at 20:35Amen, Daniela. Ich freue mich schon auf mehr Vernetzung und ein bisschen mehr Blogger-Plüsch 😉
Liebste Grüße,
Sarah
Daniela
6. Januar 2017 at 22:01Yes – Blogger-Plüsch ! Darauf freue ich mich auch 🙂
Liebe Grüße
Daniela
Katharina
6. Januar 2017 at 22:11Ich bin auch immer für ein Miteinander, denn alles andere schadet doch nur der Kreativität. Ich merke das sowohl privat als auch beruflich. Der Umgang untereinander ist sehr rau geworden. Sogar das Wort „rau“ mag das nicht und möchte ohne h geschrieben werden (habe ich gerade festgestellt… ich bin ein Kind der alten Rechtschreibung).
Ich freue mich auf ganz viel Miteinander. Denn ganz egal was man macht. Die Leser suchen sich einen nicht nach den Followerzahlen aus, sondern nach Sympathie.
Liebe Grüße
Katharina
Daniela
6. Januar 2017 at 22:20Liebe Katharina,
wie recht du hast – Followerzahlen sind absolut nebensächlich. Entweder man folgt jemandem, weil man ihn interessant und sympathisch findet – oder eben nicht. Ich freu mich auf alle Fälle, dass ich nicht allein mit dieser Meinung da stehe und daraus so tolle Sachen entstehen.
Habt ein schönes Wochenende
Daniela
Christiane
6. Januar 2017 at 22:29Du hast soooo Recht, dass man sich gegenseitig mehr unterstützen sollte. Auch im „echten“ Leben fällt mir oft auf, dass man sich sagt, man hat jetzt keine Zeit für die anderen. Und dann rafft man sich sich auf und merkt, es hat keine Zeit gefressen, sondern eher Freude gebracht. Also in 2017 noch mehr Miteinander 🙂 Liebe Grüße, Christiane
Kiki
7. Januar 2017 at 17:59Tja ja… was soll ich dazu sagen 🙂 Mein Statement hierzu kennst du ja. Habe ja auch schon vor Ewigkeiten ein Blog Post veröffentlich. Blogger Events finden leider alle – von mir aus gesehen, am Arsch der Welt statt. Aber dafür schaue ich euch gerne auf Fotos zu 🙂
Achja, der Overall steht dir prima!
Daniela
7. Januar 2017 at 18:26Ja – deine Meinung hierzu kenne ich!
Aber du solltest dir fürs nächste Bloggerevent wirklich mal ein Hotel klar machen und kommen 🙂 helfe dir gerne was nettes zu finden und hätten wir ein Gästezimmer, würde ich dir das anbieten – leider haben wir keins 🙁
Danke fürs Kompliment 🙂
Daniela
Jana
8. Januar 2017 at 08:00Ich finde auch, Miteinander ist immer besser und soviel schöner! Bloggerevents zum Beispiel sind doch dann erst schön, wenn man auch eine tolle Zeit mit den anderen Mädels hat! 🙂
Also, ich bin ganz bei Dir 🙂
Liebe Grüße
Jana
Blogprinzessin
8. Januar 2017 at 15:01Hallo Daniela,
wo kommst du denn her? Vielleicht könntest du ja bei dir oder in der nächstgrößeren Stadt einen Bloggerstammtisch organisieren? Das ist gar nicht so schwer und man lernt wahnsinnig schnell neue Leute kennen und es tut gut sich unter gleichgesinnten auszutauschen.
xo,
Katarina
Daniela
8. Januar 2017 at 16:37Ich komme aus dem Oberbergischen Kreis – aber Köln ist auch nicht weit weg. Das ist eine gute Idee! Geplant hatten wir sowas in einer andren Gruppe auch mal, bisher ist nur noch nichts konkretes daraus geworden. Aber das wird im Jahr 2017 bestimmt was werden 🙂